Errichtung einer Energiezentrale inkl. Versorgungsleitungen und Unterzentralen für das Sedan Carré in Pforzheim (Neubau Wohnanlage und Hotel) Firma Weisenburger Bau GmbH Rastatt
Die Energiezentrale besteht aus einer Fernwärmestation mit ca. 800 kW und einem BHKW (50 kW elektrisch, 80 kW thermisch) mit einem ca. 20 m³ Speicher
Die Übergabe in den 6 Unterzentralen erfolgt durch 1.000 Liter Puffer auf einen Heizkreisverteiler und Frischwasserstation mit eigener MSR sowie Wartung und Betriebsführung
Zusätzlich erfolgt die Verlegung der Trinkwasserversorgungsleitung für die Wohnhäuser und das Hotel mit einer Druckerhöhungsanlage von Grundfos
Energiezentrale
Schwarzenbach (a. d. Saale)
Errichtung einer Energiezentrale in Zusammenarbeit mit Wolf Power Systems in Schwarzenbach a. d. Saale
Die Anlage besteht aus zwei BHKWs GTK 350 mit zwei 10.000 Liter Pufferspeichern, dazu eine ORC-Anlage der Firma Dürr und einen Wolf MKS 500 kW Spitzenlastkessel mit 2-Stoff-Brenner Biogas/Erdgas sowie Außenverrohrung Wärmenetz
Installation der Pufferspeicher, des Spitzenlastkessels und der Wärmetauscher, Verrohrung und Schweißarbeiten der Komponenten, Ab- und Zuluftführung
2 Großwärmepumpen, Betonkernaktivierung, Puffer und Rückkühler
Stararchitekt Tadao Ando
Unser Gesamtvolumen 1,82 Mio. €
Errichtung Wärmeversorgung
Cottbus
Errichtung und technische Betriebsführung der Energieerzeugungsanlage, bestehend aus 2 Heizhäusern, vier Brennwertkesseln nebst Zubehör und 2 BHKWs zur Erzeugung von Wärme und Eigenstrom am Standort der Wohnresidenz & Spa Branitz in 03042 Cottbus für die Wärme- und Stromversorgung der Objekte Heinrich-Zille-Straße 120
Heizleistung (Vertragsleistung) beträgt insgesamt 2500 kW mit Wartung, Betriebsführung und eigener MSR-Technik
Versorgungsobjekt bestehend aus 145 Ein-, Zwei- und Dreiraumwohnungen für etwa 300 Personen, Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants, Einrichtungen der ärztlichen und pflegerischen Betreuung sowie einem Spa-Bereich
Gesamtinvest: 1,8 Mio. €
Modernisierung Heizhaus
Forst (Lausitz)
Auftraggeber GASAG AG – Stadtwerke Forst GmbH
Modernisierung für das Heizhaus (Insel 16), bestehend aus 2x 900 KW und 1x 700 KW Niedertemperaturkesseln nebst Gaszuführung, Druckhaltung Zubehör sowie Regelung und eine Erweiterung um ein Blockheizkraftwerk zur Erzeugung von Wärme und Strom für das Wohngebiet 850 WE
Heizleistung beträgt insgesamt 2,7 MW, spezielle schallgedämmte Rauchgasführung bis DN 400
die 2 BHKWs haben je eine elektrische Leistung von 50 kW
Eingesetzte Fabrikate: Fa. Viessmann AG und Wolf Power Systems GmbH